Bayerischer Forschungsverbund

Interaktion humaner Gehirnzellen

Veranstaltungen
Über den Verbund
ForInter vereint Wissenschaftler/innen der Neurobiologie, mit Expertise in grundlagenbiologischen und stammzellbiologischen Fragestellungen, sowie Wissenschaftler/innen aus der Neuropathologie und der Translation in der Neurologie. Der Bayerische Forschungsverbund ForInter (Forschungsverbund Interaktion humaner Gehirnzellen) hat zum Ziel die Interaktion verschiedener Zelltypen des menschlichen Gehirns in multidimensionalen Zellkultursystemen zu untersuchen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Verbundpartner
Mitmachen!

Prof. Beate Winner
Sprecherin des Verbundes
Leitung Teilprojekt 3
Leiterin der Stammzellbiologischen Abteilung am Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Jürgen Winkler
Stellvertretender Sprecher und Leitung Teilprojekt 2
Leiter der Abteilung für Molekulare Neurologie am Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Michael Wegner
Leitung Teilprojekt 2
Leiter des Lehrstuhls für Biochemie und Pathobiochemie an der FAU Erlangen-Nürnberg

Prof. Dieter Chichung Lie
Leitung Teilprojekt 4
Professor für Molekulare Medizin mit dem Schwerpunkt Molekulare Bildgebung an der FAU Erlangen-Nürnberg

Prof. Marisa Karow
Leitung Teilprojekt 5
Professorin für Biochemie und Molekulare Neurowissenschaften an der FAU Erlangen-Nürnberg

Prof. Markus Riemenschneider
Leitung Teilprojekt 6
Leiter der Neuropathologie am Universitätsklinikum Regensburg

Prof. Fabian Theis
Leitung Teilprojekt 7
Direktor des Instituts für Computational Biology am Helmholtz Zentrum München und Leitung des Lehrstuhls für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der Technischen Universitä München

Prof. Hans-Georg Dederer
Leitung Teilprojekt 8
Leiter des Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau
Wissenschaftsblog

Wirke mit!
Hast Du Lust in einem jungen, engagierten und tollen Team mitzuarbeiten und ein Teil unserer Forschung zu sein? Dann finde eine passende Stelle in unserem Stellenportal.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
